Image
03.12._Blog_CN
DGKS Michelle Marasigan 04.12.2024

Einblicke in den Arbeitsalltag und Aufgabenbereich einer Cancer Nurse

Was macht eine Cancer Nurse (CN)?

Cancer Nurses sind Pflegeexpert:innen für Patient:innen und ihre Angehörigen, die während der gesamten Krebsbehandlung patient:innenorientiert unterstützen.

 

Als CN umfasst mein Aufgabenbereich unter anderem folgende Schwerpunkte:

●        Edukationsmaßnahmen (Beratung, Schulung, Information)

●        Symptom– und Nebenwirkungsmanagement

●        Kontinuierliche Begleitung und Betreuung onkologischer und hämatologischer Patient:innen ab der Diagnosestellung bis hin zur Nachsorge

●        Management komplexer onkologischer und hämatologischer Pflegesituationen und Problemstellungen

●        Autonomes Arbeiten im multiprofessionellen Team

●        Patient:innenmanagement (Navigator:in)

 

Beratungsinhalte sind vorwiegend:

●        Fatigue allgemein, Energiehaushalt

●        Pflege der Mundschleimhaut, allgemeine Hautpflege, Nagelpflege

●        Ernährung, Flüssigkeitszufuhr

●        Soziale Dienste, Pflegegeld

 

Je nach Bedarf wird ein Verordnungsschein von Medizinprodukten für Patient:innen ausgestellt. Damit gemeint sind unter anderem folgende Bereiche:

●        Perücken

●        Nahrungsaufnahme

●        Inkontinenzversorgung 

●        Mobilisations- und Gehhilfen

●        Verbandsmaterialien

●        Prophylaktische Hilfsmittel und Messgeräte

 

Akzeptanz, Wertschätzung und Empathie sind Grundvoraussetzungen, um eine tragfähige zwischenmenschliche Beziehung zu Patient:innen und Bezugspersonen herstellen zu können. Beratungen sind individuell zu gestalten.

 Als Cancer Nurse biete ich eine umfassende und kontinuierliche Begleitung an. Individuell auf die Bedürfnisse der/des Patientin/Patientin abgestimmt, unterstütze ich dabei, Ängste abzubauen und Sicherheit zu gewinnen. Durch eine vertrauensvolle Beziehung können wir gemeinsam den Behandlungsprozess bewältigen.